Waldfriedhof Dahlem
Bei dem Waldfriedhof Dahlem handelt es sich um einen kleinen denkmalgeschützten Friedhof, der zwischen 1931 und 1933 errichtet wurde. Den Namen Waldfriedhof trägt er, weil sich auf dem Friedhof ein großer Bestand an Fichten findet. Eine kleine Feierhalle steht zur Nutzung für Trauerfeiern zur Verfügung.
Friedhof Lankwitz
Bei dem Friedhof Lankwitz handelt es sich um einen sehr kleinen Friedhof mit einer 1889 erbauten Backsteinkapelle. Unter anderem liegt auf diesem Friedhof die Grabstätte von Otto Lilienthal.
Adresse:
Kiesstrasse 33 - Eingang Lange Straße
12209 Berlin
Öffnungszeiten:
Vom 1. November bis 28. Februar 8.00 - 16.00 Uhr
Vom 1. März bis 30. April 7.00 - 18.00 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. August 7.00 - 20.00 Uhr
Vom 1. September bis 31. Oktober 7.00 - 18.00 Uhr
Der Aufenthalt auf dem Friedhof außerhalb der Öffnungszeiten ist untersagt.
Das Gießwasser wird zum 30. Oktober des Jahres abgestellt und zum 01. April des Jahres wieder angestellt.
Verkehrsanbindung:
Buslinie M11: S-Bahn Schöneweide-Sterndamm - U-Bahn Oskar-Helene-Heim
Haltestelle: Kiesstrasse
Parkfriedhof Lichterfelde
Der Parkfriedhof Lichterfelde wurde zwischen 1908 und 1911 errichtet. Er zeichnet sich durch reichen Baumbestand aus und ist aufgrund eines Brunnentempels und seiner hügeligen Anlage sehr markant. Der Parkfriedhof Lichterfelde ist ein städtischer (landeseigener) Friedhof in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Adresse:
Thuner Platz 2 - 4
12205 Berlin
Öffnungszeiten:
Vom 1. November bis 28. Februar 8.00 - 16.00 Uhr
Vom 1. März bis 30. April 7.00 - 18.00 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. August 7.00 - 20.00 Uhr
Vom 1. September bis 31. Oktober 7.00 - 18.00 Uhr
Der Aufenthalt auf dem Friedhof außerhalb der Öffnungszeiten ist untersagt.
Das Gießwasser wird zum 30. Oktober des Jahres abgestellt und zum 01. April des Jahres wieder angestellt.
Verkehrsanbindung:
Buslinie 112: Nahmitzer Damm - S-Bahn Nikolassee
Haltestelle: Thuner Platz
Buslinie 285: U + S-Bahn Rathaus Steglitz - Am Waldfriedhof
Haltestelle: Appenzeller Strasse
Buslinie 188: Appenzeller Strasse - U + S-Bahn Rathaus Steglitz
Haltestelle: Appenzeller Strasse
Friedhof Steglitz
Der Friedhof Steglitz ist ein städtischer (landeseigener) Friedhof in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Er wurde 1875 an der Bergstraße angelegt und erfuhr durch den starken Bevölkerungszuwachs mehrere Erweiterungen. Die Friedhofskapelle wurde nach dem Krieg neu aufgebaut und verfügt nicht mehr über den ursprünglich vorhandenen Vorbau, die Turmstruktur und das Kreuzgewölbe.
Adresse:
Bergstraße 38
12169 Berlin
Öffnungszeiten:
Vom 1. November bis 28. Februar 8.00 - 16.00 Uhr
Vom 1. März bis 30. April 7.00 - 18.00 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. August 7.00 - 20.00 Uhr
Vom 1. September bis 31. Oktober 7.00 - 18.00 Uhr
Der Aufenthalt auf dem Friedhof außerhalb der Öffnungszeiten ist untersagt.
Das Gießwasser wird zum 30. Oktober des Jahres abgestellt und zum 01. April des Jahres wieder angestellt.
Verkehrsanbindung:
Buslinie 170: Baumschulenstraße/Fähre - U + S-Bahn Rathaus Steglitz
Haltestelle: Altmarkstraße
Buslinie 181: Kielinger Strasse - Lankwitz Kirche - U-Bahn Walter-Schreiber-Platz
Haltestelle: Selerweg